Auf den Füßen laufen
Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Warnung vorweg:
Die letzten Trick Kurse haben gezeigt, dass Beweglichkeit und eine gewisse Feinmotorik der Menschen UND der Hunde hierbei von Vorteil ist...
Schritt 1
Gewöhnt den Hund an die Ausgangsposition für diesen Trick. Er sollte unter uns zwischen unseren Beinen stehen und entspannt dort warten. Das Handtarget kann helfen, um den Hund zu positionieren. Steht der Hund ruhig unter euch könnt ihr ihn in dieser Position "festfüttern" und während dem Füttern leicht quetschen. Er sollte sich daran gewöhnen, dass er von euren Beinen ganz leicht eingeklemmt wird und nicht mehr zurückweichen. Hier wird Uno noch mit Futter bestätigt, während er "gequetscht" wird:
Schritt 2
Jetzt wird es sportlich! Dem Hund macht das Quetschen nichts mehr aus und wartet entspannt in der neuen Position. Nun versuchen wir unsere Füße so nach innen zu drehen, dass sich die Fußspitzen berühren und wir dem Hund gleichzeitig noch ein bisschen Luft zum Atmen lassen ;-). Unsere Füße bilden also eine durchgängige Linie ohne Zwischenraum auf die sich der Hund jetzt stellen kann. Füttert den Hund auf die Füße, indem ihr das Futter etwas höher haltet oder den Hund mit dem Handtarget nach vorne lockt. Berührt er dabei zufällig unsere Füße: Jackpot!!! Wiederholt dies so lange, bis der Hund verstanden hat, dass seine Pfoten unsere Füße berühren müssen. Steht der Hund mit beiden Pfoten auf unseren Füßen, können wir diese Position besonders belohnen, indem der Hund so lange von uns gefüttert wird, wie er diese Position hält. Das findet Uno zur Zeit besonders toll. Ganz viel Gratisfutter für's "einfach-nur-so-da-stehen":
Schritt 3
Jetzt versuchen wir unsere Füße langsam wieder in eine bequeme Position zu stellen, sodass die Fußspitzen nach vorne zeigen. Hat der Hund 'Schritt 2' verstanden, wird er auch jetzt versuchen, die Füße zu berühren. Baut nun das permanente "Festfüttern" ab, sodass der Hund beliebig lange in dieser Position stehen bleibt. Da fehlt Uno noch ein bisschen die Ruhe, also darf Einstein ein bisschen angeben:
Schritt 4
Der Hund steht mittlerweile schon entspannt auf unseren Füßen, die Vorbereitung zum Loslaufen kann beginnen. Wackelt vorsichtig mit den Zehen und belohnt den Hund, wenn er die Position weiterhin hält. Klappt das? Wippt ein bisschen mit den Füßen und belohnt euren Hund erneut, wenn er sich auch davon nicht aus der Ruhe bringen lässt. Nun könnt ihr ruhig mal einen Fuß heben und ihn kurz in der Luft halten. Kein Problem mehr? Dann marschiert langsam in kleinen Schritten los. Der Hund muss zunächst lernen, seine Hinterpfoten mit zu bewegen, gewöhnt sich aber eigentlich recht schnell daran. Je größer der Hund, desto größere (und bequemere!!!) Schritte könnt ihr machen. Und so sieht das dann am Ende aus: